000 - SPECIAL: Rocky IV - Rocky vs. Drago vs. Der Kampf der Jahrhunderts

„Wenn ich podcasten kann, dann könnt ihr das auch!“

Tim und Wolfgang waren im Kino, denn anlässlich des Recuts lief Rock IV auf der großen Leinwand. In diesem Special erwartet euch ein spontaner Blick auf den Film, am Straßenrand aufgenommen, ohne Kapitelmarken und mit schlechter Tonqualität. Dafür aber ganz in der Tradition aus der dieser Podcast kommt.

Lasst uns mal einen Kommentar da, was ihr von diesem Format haltet. Sollen wir häufiger vom Straßenrand senden?


000 - BONUSFOLGE: Staffelrückblick

Wir schauen in dieser Bonusfolge zurück auf die zweite Staffel unseres Podcast. Welche Filme würden wir nicht wieder gucken und was waren unsere Highlights oder persönliche Überraschungen?


020 - Love Actually

„Es gab mehr als einen Podcast bei der Geburt Jesu?“

Es ist Weihnachten und wir haben einen Film geguckt, den das Publikum vorgeschlagen hat. Love Actually oder auf deutsch: Tatsächlich Liebe mit Hugh Grant und einem ganzen Ensemble international bekannter Schauspielerinnen und Schauspieler. Nur tut es uns Leid, der Streifen fällt bei uns glatt durch. Warum, das hört ihr euch am besten selbst an.

Das von Wolfgang erwähnte Video gibt es auf Youtube unter: https://www.youtube.com/watch?v=z9NcbH371ek


018 - Training Day

„Willst du nach Hause oder in den Podcast?“

Johannes hat Training Day mit Denzel Washington und Ethan Hawke vorgeschlagen. Der Film war damals schon kontrovers und so geht es auch in unserer aktuellen Folge hoch her.

Wie immer geht es um die Frage, ob uns die Story gepackt hat Konnte uns die Oscar-prämierte Performance von Denzel Washington begeistern? Am Ende hat Wolfgang wahrscheinlich noch nie so oft in einer Folge „Aber…“ gesagt und Tim findet, Ethan Hawke wirkt wie ein naives Schulkind.


017 - Ritter aus Leidenschaft

„Podcasten ist der langsame, müde, deprimierende und zugleich entschlossene Gang eines Mannes, dem im Leben nichts mehr blieb, außer dem Willen, einfach immer weiter zu marschieren.“

Heath Ledger, ein Pferd und jede Menge Linguine. Das ist der Stoff auf dem Brian Helgeland unseren heutigen Film geschaffen hat. Ritter aus Leidenschaft aus dem Jahr 2001. Ein wilder Genremix aus Ritter und Sport, den wir alle drei mögen. Uns so sprechen wir über eine gut erzählte Geschichte. Gute Randfiguren und jede Menge Spaß. Nebenbei gibts noch einen kurzen Ausflug ins MCU. Seid gespannt.


013 - This Prison where I Live

„Ich würde gerne mehr über ihn erfahren. Ich glaube ich muss diesen Podcast hören.“

Wir sprechen über einen Film mit Michael Mittermeier in der Hauptrolle. Aber keinesfalls über eine Komödie, sondern über die Dokumentation: This Prison where I Live aus dem Jahr 2010. Der Film ist ziemlich unbekannt, aber Wolfgang war der Meinung, dass man ihn mal gesehen haben sollte. Also sprechen wir über Michael Mittermeier (natürlich!), Myanmar, den Komiker Zarganar und vor allem auch darüber, wie diese Dokumentation es geschafft hat uns vor dem Bildschirm zu halten. Außerdem redet Johannes von „parasozialen Verbindungen“.

Diesmal gibt es wenig Daten und Fakten über den Film. selbst Wikipedia schweigt weitestgehend.
Auf der Seite von Michael Mittermeier gibt es einen Pressetext: https://www.mittermeier.de/michls-welt/this-prison-where-i-live.html
Die Kritik auf die Wolfgang sich bezieht findet man hier: https://www.deutschlandfunkkultur.de/this-prison-where-i-live.1013.de.html?dram:article_id=171069
Und ein wenig mehr über Zarganar findet man hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Zarganar


012 - District 9

„Aber sein wahrer Wert bestand darin, dass er den Podcast der Aliens bedienen konnte.“

Wolfgang hat schlechte Laune, weil er dazu verführt wurde Chappie zu gucken. Und außerdem gibt er der Cinema die Schuld daran, dass ihm District 9 nicht so gut gefallen hat.
Johannes hingegen ist davon reichlich unbeeindruckt, fragt aber an der entscheidenden Stelle, ob er vielleicht einen anderen Film gesehen hat.
Und Tim bezieht ganz klar Position in der Mitte.

Ach so, neben alldem geht es auch noch um District 9 von Neill Bloomkamp aus dem Jahr 2009.

Mehr zum Film:
https://de.wikipedia.org/wiki/District_9
https://www.imdb.com/title/tt1136608/fullcredits/?ref_=tt_ql_cl
https://www.rottentomatoes.com/m/district_9


011 - Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers

„Ich hatte nie wieder so einen guten Podcast wie damals als ich zwölf war. Aber, wer hat das schon?“

Es ist Sommer ’59 und vier Jungs im Alter von 12 Jahren begeben sich auf die abenteuerliche Reise entlang der Bahnstrecke um die Leiche eines Kindes zu suchen. Wir sprechen über Stand By Me – Das Geheimnis eines Sommers aus dem Jahr 1986. Der Film begleitet zumindest zwei von uns schon seit unserer Kindheit. 35 Jahre nach Erscheinen hat sich aber so einiges an unserem Blick auf den Film verändert.

Mehr zu Film erfahrt ihr unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stand_by_Me_%E2%80%93_Das_Geheimnis_eines_Sommers
https://www.imdb.com/title/tt0092005/?ref_=fn_al_tt_1
https://www.rottentomatoes.com/m/stand_by_me_1986


010 - Shutter Island

„Was wäre schlimmer: Zu leben wie ein Monster, oder als guter Podcast zu sterben?“

Vielen Dank für die vielen tollen Filme, die ihr vorgeschlagen habt. Die Wahl viel am Ende auf Shutter Island aus dem Jahr 2010 in dem Leonardo DiCarprio als US-Marshall auf Spurensuche in einer Anstalt für psychisch kranke Gewalttäter geht.

Natürlich reden wir in diesem Film auch über Plottwists, das Ende und alles. Daher gibt es diesmal eine klare Spoilerwarnung. Wer den Film noch nicht gesehen hat, sollte dies spätestens nach der Vorstellung des Films nachholen.

Hier die üblichen Links zu unserem Fachwissen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shutter_Island_(Film)
https://www.imdb.com/title/tt1130884/?ref_=fn_al_tt_1
https://www.rottentomatoes.com/m/1198124-shutter_island

Außerdem erwähnen wir dieses Video zu potentiellen, unnötigen Fortsetzungen:
https://www.youtube.com/watch?v=fLssQdYCA6k